Naturmuseum Solothurn
  • Einfache Sprache
  • | EN
  • | FR
  • Über uns
    • Besucherinfo
    • Team
    • Das Museum
    • Jahresberichte
    • Projekte
    • Social Wall
    • Gästebuch
  • Ausstellungen
    • Sonderausstellung
    • Vernetzt und bewegt
    • Schwimmen und fliegen
    • Warm und kalt
    • Virtueller Rundgang
    • Dinosaurierspuren bei Lommiswil
  • Programm
    • Sonderausstellung
    • programm
    • Vortrag
    • Mittagsführung
    • Exkursion
    • Naturforschende Gesellschaft
  • Sammlungen
    • Bedeutung von Sammlungen
    • Wirbeltiere
    • Wirbellose Tiere
    • Erdwissenschaften
    • Botanik
    • Forschung
  • Vermittlung
    • Museumsbesuch mit einer Gruppe
    • Materialien für den Unterricht
    • Verfügbare Koffer und Hefte
    • Beratung
    • Vermittlungsprojekte
  • Angebote
    • Sommerangebote für Familien
    • Angebote für Familien
    • Schnitzeljagd zur Stadtnatur
    • Bestimmungsdienst
    • TiM – Tandem im Museum
    • Führungen
    • Raummiete
    • Downloads
    • Medien
    • Гості з України
    • Theo erzählt
    • Links
    • Tourismus
  • Einfache Sprache
  • Über uns
    • Besucherinfo
    • Team
    • Das Museum
    • Jahresberichte
    • Projekte
    • Social Wall
    • Gästebuch
  • Ausstellungen
    • Sonderausstellung
    • Vernetzt und bewegt
    • Schwimmen und fliegen
    • Warm und kalt
    • Virtueller Rundgang
    • Dinosaurierspuren bei Lommiswil
  • Programm
    • Sonderausstellung
    • programm
    • Vortrag
    • Mittagsführung
    • Exkursion
    • Naturforschende Gesellschaft
  • Sammlungen
    • Bedeutung von Sammlungen
    • Wirbeltiere
    • Wirbellose Tiere
    • Erdwissenschaften
    • Botanik
    • Forschung
  • Vermittlung
    • Museumsbesuch mit einer Gruppe
    • Materialien für den Unterricht
    • Verfügbare Koffer und Hefte
    • Beratung
    • Vermittlungsprojekte
  • Angebote
    • Sommerangebote für Familien
    • Angebote für Familien
    • Schnitzeljagd zur Stadtnatur
    • Bestimmungsdienst
    • TiM – Tandem im Museum
    • Führungen
    • Raummiete
    • Downloads
    • Medien
    • Гості з України
    • Theo erzählt
    • Links
    • Tourismus
  • Einfache Sprache

Kinderprogramm Herbst/Winter 2025

SOMMER- ANGEBOTE

für Familien

DINOPFAD

Virtueller Pfad zu den Saurierspuren

Newsletter

Hier unseren Newsletter abonnieren!

Objektgeschichten aus 200 Jahren Naturmuseum

Mi, 1. Oktober 2025, 12.15 - 13.00 Uhr
Mittagsführung

Kinder-Lesung:
«Das Abenteuer von Dr. Bakteribus & Rocky – auf den Spuren der Dinosaurier»

Mi, 22. Oktober 2025, 14.30 - 15.00 Uhr
Kinderanlass

11-er Naturmuseumsführung für Schwerhörige und Gehörlose

Mi, 29. Oktober 2025, 17.15 - 18.15 Uhr
Museumsführung

Allerheiligen geöffnet!

Sa, 1. November 2025, 10.00 - 17.00 Uhr

Vortrag Naturforschende Gesellschaft

Mo, 3. November 2025, 20.00 Uhr
Naturforschende Gesellschaft

(Gross)Vater-Kind-Workshop:
«Vom grössten Ei»

Sa, 8. November 2025, 10.00 - 11.30 Uhr
(Gross)Vater-Kind-Anlass

Kindertheater – Louisa Wilson

Sa, 22. November 2025
Theater

Kindertheater – Louisa Wilson

Mi, 26. November 2025, 14.00 - 16.30 Uhr
Theater

Kindertheater – Louisa Wilson

Sa, 29. November 2025
Theater

Vortrag Naturforschende Gesellschaft

Mo, 1. Dezember 2025, 20.00 Uhr
Naturforschende Gesellschaft

Vortrag Naturforschende Gesellschaft

Mo, 2. März 2026, 20.00 Uhr
Naturforschende Gesellschaft

Symmetrie

Mo, 16. März 2026, 20.00 Uhr
Naturforschende Gesellschaft
16_prog_2016-2 16_prog_2016-2
2016_Mittagsfuehrung-Flechten_Silvan-Thuering 2016_Mittagsfuehrung-Flechten_Silvan-Thuering

Objektgeschichten aus 200 Jahren Naturmuseum

Objektgeschichten

Mi, 1. Oktober 2025, 12.15 - 13.00 Uhr
Mittagsführung
2016_Mittagsfuehrung-Flechten_Silvan-Thuering

Dr. Bakteribus & Rocky

Mi, 22. Oktober 2025, 14.30 - 15.00 Uhr
Kinderanlass

11-er Naturmuseumsführung für Schwerhörige und Gehörlose

Führung für Schwerhörige und Gehörlose

Mi, 29. Oktober 2025, 17.15 - 18.15 Uhr
Museumsführung

Allerheiligen geöffnet!

Sa, 1. November 2025, 10.00 - 17.00 Uhr
16_prog_2016-2 16_prog_2016-2

Vortrag Naturforschende Gesellschaft

Fremdes Leben im Weltall

Mo, 3. November 2025, 20.00 Uhr
Naturforschende Gesellschaft

Vom grössten Ei

Sa, 8. November 2025, 10.00 - 11.30 Uhr
(Gross)Vater-Kind-Anlass

Kindertheater – Louisa Wilson

Louisa Wilson

Sa, 22. November 2025
Theater

Kindertheater – Louisa Wilson

Louisa Wilson

Mi, 26. November 2025, 14.00 - 16.30 Uhr
Theater

Kindertheater – Louisa Wilson

Louisa Wilson

Sa, 29. November 2025
Theater

Warum wir schlafen

Mo, 1. Dezember 2025, 20.00 Uhr
Naturforschende Gesellschaft

Auf den Spuren unserer Grossraubtiere

Grossraubtiere

Mo, 2. März 2026, 20.00 Uhr
Naturforschende Gesellschaft

Symmetrie

Mo, 16. März 2026, 20.00 Uhr
Naturforschende Gesellschaft

Kinderprogramm Herbst/Winter 2025

SOMMER- ANGEBOTE

für Familien

DINOPFAD

Virtueller Pfad zu den Saurierspuren

Newsletter

Hier unseren Newsletter abonnieren!
Heute geöffnet
14.00 - 17.00 Uhr

Dienstag–Samstag, 14–17 Uhr geöffnet
Sonntag, 10–17 Uhr geöffnet

Webseite in Einfacher Sprache

Naturmuseum
Klosterplatz 2
4500 Solothurn

032 626 96 60
naturmuseum@solothurn.ch

Facebook | Instagram

Impressum

  • Einfache Sprache
  • | EN
  • | FR