Naturmuseum Solothurn
  • EN
  • | FR
  • facebook
  • Über uns
    • Besucherinfo
    • Team
    • Das Museum
    • Jahresberichte
    • Projekte
    • Gästebuch
    • #WerdeTier
  • Ausstellungen
    • Sonderausstellung
    • Vernetzt und bewegt
    • Schwimmen und fliegen
    • Warm und kalt
    • Virtueller Rundgang
    • Dinosaurierspuren bei Lommiswil
  • Programm
    • Sonderausstellung
    • Kinderanlass
    • Vortrag
    • Mittagsführung
    • Exkursion
    • Naturforschende Gesellschaft
  • Sammlungen
    • Bedeutung von Sammlungen
    • Wirbeltiere
    • Wirbellose Tiere
    • Erdwissenschaften
    • Botanik
    • Forschung
  • Vermittlung
    • Museumsbesuch mit einer Gruppe
    • Materialien für den Unterricht
    • Verfügbare Koffer und Hefte
    • Beratung
    • Vermittlungsprojekte
  • Angebote
    • Angebote für Familien
    • Гості з України
    • Theo erzählt
    • Schnitzeljagd zur Stadtnatur
    • Führungen
    • Raummiete
    • Downloads
    • Medien
    • Bestimmungsdienst
    • Links
    • Tourismus
  • Über uns
    • Besucherinfo
    • Team
    • Das Museum
    • Jahresberichte
    • Projekte
    • Gästebuch
    • #WerdeTier
  • Ausstellungen
    • Sonderausstellung
    • Vernetzt und bewegt
    • Schwimmen und fliegen
    • Warm und kalt
    • Virtueller Rundgang
    • Dinosaurierspuren bei Lommiswil
  • Programm
    • Sonderausstellung
    • Kinderanlass
    • Vortrag
    • Mittagsführung
    • Exkursion
    • Naturforschende Gesellschaft
  • Sammlungen
    • Bedeutung von Sammlungen
    • Wirbeltiere
    • Wirbellose Tiere
    • Erdwissenschaften
    • Botanik
    • Forschung
  • Vermittlung
    • Museumsbesuch mit einer Gruppe
    • Materialien für den Unterricht
    • Verfügbare Koffer und Hefte
    • Beratung
    • Vermittlungsprojekte
  • Angebote
    • Angebote für Familien
    • Гості з України
    • Theo erzählt
    • Schnitzeljagd zur Stadtnatur
    • Führungen
    • Raummiete
    • Downloads
    • Medien
    • Bestimmungsdienst
    • Links
    • Tourismus

Wettbewerb!
Fantastic Stories

Vogelgrippe

Merkblatt Vogelgrippe Nov. '22

Інформація для відвідувачів з України

Download
Programm
Frühling/Sommer

Newsletter

Hier unseren Newsletter abonnieren!

Johann Jakob Scheuchzer und der Beginn der instrumentellen Meteorologie

Mo, 20. Februar 2023, 20.00 Uhr
Naturforschende Gesellschaft
16_prog_2016-2 16_prog_2016-2
2016_Mittagsfuehrung-Flechten_Silvan-Thuering 2016_Mittagsfuehrung-Flechten_Silvan-Thuering

Johann Jakob Scheuchzer

Scheuchzer

Mo, 20. Februar 2023, 20.00 Uhr
Naturforschende Gesellschaft
16_prog_2016-2 16_prog_2016-2
Heute geöffnet
14.00 - 17.00 Uhr

Dienstag–Samstag, 14–17 Uhr geöffnet
Sonntag, 10–17 Uhr geöffnet

Naturmuseum
Klosterplatz 2
4500 Solothurn

032 622 70 21
naturmuseum@solothurn.ch

Facebook | Instagram

Impressum

  • EN
  • | FR
  • facebook