Sommerangebote für Familien
Familienangebote im und ums Naturmuseum Solothurn
Juli-August 2025
Forscherinnen und Rätsler sind gefragt!
Von Ausstellungsrätsel bis zum digitalen Dinopfad: Das Naturmuseum Solothurn bietet ein attraktives Familienangebot für die Sommerzeit an, mit Neuem und Altbewährtem.
Auf Fehlersuche in der Jubiläumsausstellung «Tierisch alt – 200 Jahre Naturmuseum»
Die Sonderausstellung «Tierisch alt» lädt auch die jungen Besucherinnen ein, ganz genau hinzuschauen. Denn nur dann lassen sich die Fehler im Fehlerbild finden oder das Durcheinander in der Museumgeschichte entwirren. Und wer Lust hat, kann Hugis Ammoniten im Wimmelbild suchen. Der Rätselbogen ist am Empfang erhältlich.
Neuer Dinopfad Weissenstein – der Familienausflug für Dinobegeisterte
Der neue Dinopfad Weissenstein ist eröffnet und führt auf einer interaktiven Wanderung vom Bahnhof Oberdorf zu den echten, rund 145 Mio. Jahre alten Saurierspuren. Es wird empfohlen den digitalen Dinopfad bereits im Vorfeld herunterzuladen Dinopfad und im Offline-Modus anzuwenden. Am Ende des Pfads gibt’s ein Quiz. Wer dieses gelöst hat, erhält im Naturmuseum Solothurn ein Dino-Magnet aus Holz und kann natürlich die Dinospuren in Echtgrösse bestaunen.
Rätselspass im Museum für die Jüngeren
Rätselspass im Museum: Welches der abgebildeten Küken passt zur Stockente im Museum oder welchem Tier gehört das sechstgrösste Ei? Die Antworten können mit einer Zange gelocht und selbständig überprüft werden. Das Büchlein kostet Fr. 5.- und ist am Empfang erhältlich.
Museums-Kreuzworträtsel für die Älteren
Das Museums-Kreuzworträtsel ist für helle Köpfe gedacht, die mit offenen Augen durch die Dauerausstellung des Naturmuseums Solothurn gehen. Richtig gelöst ergibt das Kreuzworträtsel, welches am Empfang kostenlos bezogen werden kann, ein Lösungswort.
Rätselbücher mit Dr. Bakteribus und seinem Freund Rocky
Mit dem Forscherduo Dr. Bakteribus und Rocky entdecken die Kinder das Naturmuseum auf eine ganz besondere Art und Weise.
Die Rätselbücher können am Empfang gekauft werden.
Digitale Schnitzeljagd zur Stadtnatur, mehrsprachig
Wer tierische Begegnungen in der Stadt Solothurn sucht, der wird mit einer digitalen Schnitzeljagd gut bedient. Während eines rund 90-minütigen Rundgangs werden Spuren inspiziert, wird gerätselt, ausgetauscht, gesucht und hoffentlich mit viel Spass gefunden.
Der Actionbound kostet Fr. 5.- pro Gerät, für jedes weitere Gerät Fr. 2.-, und steht in deutscher, englischer und französischer Sprache zur Verfügung. Mehr Infos gibt es hier.
Museumsquiz in deutsch, en français und in english
Das Museumsquiz führt die Besucher durch die drei Stockwerke des Museums und liegt auch in französischer und englischer Sprache vor. (Download: Deutsch, Französisch oder Englisch)
Mit dem Entdeckerpass ins Museum
Der Entdeckerpass für die Kantone Bern und Solothurn lädt Kids und Teens zwischen 6 und 16 Jahren ein, verschiedene Sport- und Kulturbetriebe gratis oder vergünstigt zu besuchen. Der Entdeckerpass kostet Fr. 50.- und ist an den Libero-Verkaufsstellen oder online zu erwerben. Auch das Naturmuseum Solothurn ist dabei und wartet mit einer Überraschungsgeschenk auf dich!