Pro Natura Solothurn

Das Hermelin – kleines Tier, grosser Jäger

 

Das Hermelin gehört zusammen mit dem Mauswiesel, dem Iltis, dem Steinmarder und dem Baummarder zu den kleinsten einheimischen Raubtieren. Es hat sich im Laufe der Evolution auf die Jagd von Wühlmäusen spezialisiert. Dies wiederspiegelt sich in seinem Körperbau und seiner Lebensweise. Es bewegt sich vorwiegend unterirdisch in den Mäusegängen umher, im Winter unter der Schneedecke. Und wenn es sich auf der Erdoberfläche aufhält, nutzt es jegliche Deckungsmöglichkeit.

Es erstaunt deshalb nicht, wenn seine Anwesenheit kaum wahrgenommen wird. Begegnungen mit diesem kleinen Jäger sind aber nur möglich, wenn die Landschaft grossräumig seine Ansprüche erfüllt.

Öffentlicher Vortrag zum Pro Natura Tier des Jahres.
Cristina Boschi, Zoologin und Geschäftsführerin WIN Wieselnetz