Tag der naturhistorischen Sammlungen

Genadelt und aufgeklebt –
warum wir Insekten sammeln

Tag der naturhistorischen Sammlungen

Tausende Schmetterlinge, Käfer und Co. befinden sich in unserer Sammlung und es kommen beständig neue dazu. Unser Museumsentomologe erklärt, warum das Sammeln und Archivieren von Insekten wichtig ist, gerade in Zeiten des zunehmenden Insektensterbens.

Marc Neumann, Biologe
Dauer ca. 20 Minuten | ohne Anmeldung | kostenlos

Der nationale Tag der naturhistorischen Sammlungen ist eine Aktion der Schweizerischen Gesellschaft für Systematik und wird von der Akademie der Naturwissenschaften und dem Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung unterstützt