Tag der naturhistorischen Sammlungen
Gesammelt und archiviert –
wie wird etwas zum Museumsstück
Tag der naturhistorischen Sammlungen
Was macht eigentlich ein Museumsstück aus und wie kommt es ins Museum? Unser Museumsgeologe erklärt anhand auserlesener Sammlungsstücke deren Bedeutung und Weg in die Sammlung. Da gibt es einige spannende Geschichten zu erzählen!
Silvan Thüring, Geologe
Dauer ca. 20 Minuten | ohne Anmeldung | kostenlos
Der nationale Tag der naturhistorischen Sammlungen ist eine Aktion der Schweizerischen Gesellschaft für Systematik und wird von der Akademie der Naturwissenschaften und dem Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung unterstützt