Internat. Museumstag

Internationaler Museumstag 2023

Gemeinsames Programm in den Museen der Region Solothurn mit spannenden Workshops, Führungen und einem Wettbewerb.

 

Im Naturmuseum Solothurn:

11–15 Uhr
Kieselstein schleifen — (Familien-) Schleifwerkstatt
Es braucht etwas Fleiss bis ein Kieselstein aus der Emme richtig glänzt. Dann aber kann man um so mehr staunen über dessen verborgene Schönheit und die spannenden Geschichten, die der Stein einem erzählen kann.
Offene Schleifwerkstatt

17 Uhr
Den Dinosauriern auf der Spur — (Familien-) Exkursion Dinosaurierspuren
Warum waren es keine Elefanten und wie kletterten die Dinosaurier die steile Felswand hoch? Beim gemeinsamen «Bräteln» mit Blick auf die Dinosaurierspuren erklären Geologen aus der Region, warum gerade hier solche Spuren zu bestaunen sind.
Treffpunkt: Bahnhof Im Holz, Lommiswil. Bitte gute Schu- he und der Witterung angepasste Kleidung tragen. Etwas zum Grillieren mitnehmen. Marschzeit ca. 45 Minuten.

 

Wettbewerb — Sammle mindestens 3 Stempel
Gewinne den Preis deiner Wahl in deinem Lieblingsmuseum. Nimm an den spannenden Aktivitäten der einzelnen Museen teil und lass dir jeweils einen Stempel auf deinen Flyer geben. Sobald du mindestens drei Stempel hast, verlangst du einen Wettbewerbsbogen, füllst ihn aus und gibst ihn ab. Mit etwas Glück gewinnst du einen tollen Preis.

Ein Anlass gemeinsam mit folgenden Museen der Region Solothurn:
Archäologie im Pächterhaus, Kosciuszko Museum, Kunstmuseum Solothurn, Museum Altes Zeughaus, Museum Blumenstein, Museum Enter, Naturmuseum Solothurn, Steinmuseum Solothurn

 

Das ganze Programm gibt’s hier im Flyer Museumstag Solothurn 2023