Naturforschende Gesellschaft
Epigenetik – Jenseits der Mendelschen Genetik?
Vortrag der Naturforschenden Gesellschaft des Kantons Solothurn
Epigenetik beschäftigt sich mit vererbbaren Veränderungen in der Genomfunktion, die nicht auf einer Änderung der DNA-Sequenz beruhen, also durch Umwelteinflüsse zustande kommen.
Das Team von Prof. Gräff untersucht die molekularen und zellulären Grundlagen der Bildung, Speicherung und Veränderung des Gedächtnisses, mit einem Fokus auf epigenetischen Mechanismen. Seine Forschung zeigt auf, dass epigenetische Mechanismen eine mögliche Behandlung darstellen beim Gedächtnisverlust, der mit der Alzheimer-Krankheit einhergeht, oder bei ungewollt starken Erinnerungen, die bei einer posttraumatischen Belastungsstörung auftreten.
Prof. Dr. Johannes Gräff, Brain Mind Institute, Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL)
Öffentlicher Vortrag | Eintritt frei!
Mehr Infos unter diesem Download