Naturforschende Gesellschaft

Symmetrie

Symmetrie begegnet uns überall in unserer Umwelt – in der Natur, in der Kunst, in der Sprache und in der Wissenschaft. In seinem Vortrag gibt Dr. Hans Walser Ein- und Überblick in dieses grundlegende Gestaltungsprinzip und zeigt, wie Symmetrie als Ausdruck von Gleichmaß, Wiederholung und Optimierung verstanden werden kann.

Im Zentrum stehen zentrale Fragen: Wie entstehen symmetrische Strukturen? Wie lassen sich diese klassifizieren – etwa in der Ornamentik oder in der Kristallographie? Und was geschieht, wenn Symmetrie bricht? Dr. Walser beleuchtet nicht nur geometrische oder physikalische Aspekte, er öffnet den Blick auch auf die Symmetrie in Sprache und Schriftbild bzw. die sogenannte strukturelle Symmetrie.

Vortrag von Dr. Hans Walser, Mathematiker

Vorgängig um 19:30 Uhr: Ordentliche Hauptversammlung der Naturforschenden Gesellschaft Solothurn