Einfache Sprache

Das Naturmuseum Solothurn

Herzlich willkommen im Naturmuseum Solothurn.
Hier gibt es Infos zum Naturmuseum in einfacher Sprache.

 

Was ist das Naturmuseum Solothurn?

Im Naturmuseum sehen Sie viele Tiere und Steine.
Sie dürfen die Tiere und Steine anfassen.
An vielen Stationen können Sie spielen. Dabei erfahren Sie mehr über die Natur.

 

Das können Sie im Museum sehen:

  • Erdgeschoss: Tiere aus dem Wald
  • Erster Stock: Vögel und Insekten
  • Zweiter Stock: Dinosaurier und Steine
  • Unterstes Stockwerk: Wechselausstellungen

Jetzt zeigen wir diese Ausstellung:
Link zur aktuellen Sonderausstellung

 

Informationen für den Besuch

Öffnungszeiten:

 

Museum für Schulen und Gruppen

Am Vormittag ist das Museum nur für Schulen und Gruppen geöffnet.
Die Schulen und Gruppen müssen sich vorher anmelden.

 

Eintritt

Das Museum ist gratis.
Alle Menschen können die Ausstellung besuchen.
Vielleicht möchten Sie uns unterstützen:
Am Eingang steht ein großer schwarzer Vogel mit Hut.
Dort können Sie Geld hineinlegen.
Der Vogel bedankt sich laut für Ihre Spende.

 

Anreise

Mit dem Zug:
Fahren Sie zum Bahnhof Solothurn.
Vom Bahnhof gehen Sie etwa 10 Minuten zu Fuß bis zum Museum.

Mit dem Auto:
Parken Sie am besten in einem Parkhaus.
In der Nähe gibt es Parkhäuser.
Vor dem Museum sind wenige Parkplätze, dort dürfen Sie nur kurz parken.

 

Für Personen im Rollstuhl

  • Vor dem Museum gibt es einen Rollstuhl-Parkplatz, dort dürfen Sie gratis parken.
  • Der Eingang und die Ausstellung sind rollstuhlgängig.
  • Im Museum gibt es einen großen Lift.
  • Im zweiten Stock ist ein WC für Personen im Rollstuhl.

 

Mehr Informationen

Das Museum ist auch auf Facebook:
Hier geht es zur Facebook Seite des Naturmuseum Solothurn

Wir haben einen Newsletter.
Melden Sie sich an, dann bekommen Sie regelmäßig Infos:
Hier für den Newsletter anmelden