Das Museum
Das Naturmuseum Solothurn weckt Interesse, Begeisterung, Verständnis und Liebe für die Natur. Es stellt die Tiere, Pflanzen, Steine und Versteinerungen der Umgebung von Solothurn vor und informiert mit attraktiven Sonderausstellungen über aktuelle Themen. Einmalig sind die 150 Millionen Jahre alten versteinerten Schildkröten aus den Steinbrüchen der Stadt, die wunderschönen Seesterne vom Weissenstein und die berühmten Dinosaurierfährten von Lommiswil. Alle Tiere und Objekte, die frei ausgestellt sind, dürfen angefasst werden. An verschiedenen Spiel- und Versuchsmodellen kann die Natur entdeckt und im wahrsten Sinn des Wortes erfasst werden.
Leitbild
Das Naturmuseum Solothurn hat ein Leitbild, welches Sie hier als PDF herunterladen können.
Download Leitbild
Trägerschaft
Das Naturmuseum ist ein städtisches Museum, und der Betrieb wird von der Einwohnergemeinde Solothurn finanziert.
Die repla espaceSolothurn leistet eine jährliche Kostenbeteiligung an das Naturmuseum aufgrund der regionalen Bedeutung dieser Institution.
Die Museumspädagogik wird unterstützt durch ein Kulturengagement des Lotteriefonds des Kantons Solothurn.