Sammlungen

Wirbeltiere

Die Wirbeltiersammlung des Naturmuseums beinhaltet Objekte, welche bis zu 200 Jahre alt sind. Bei den historischen Präparaten handelt es sich oft um exotische Schenkungen, welche gutsituierte Solothurner Bürger aus aller Welt nach Hause brachten.

Die neueren Präparate umfassen Säugetiere und Vögel aus der Schweiz und insbesondere aus der Region Solothurn. Der Schwerpunkt der Sammlung bilden die Vögel. Von den Säugetieren besitzt das Naturmuseum nur eine bescheidene Sammlung. Amphibien und Reptilien sind in der Sammlung nur vereinzelt vorhanden.

Die Wirbeltierpräparate werden immer wieder gerne für Schulvorträge oder andere Projekte ausgeliehen.  Die Ausleihe findet nach vorheriger Absprache mit dem Sammlungsbetreuer Andreas Schäfer jeweils Dienstags zwischen 16:00 und 17:00 Uhr im Sammlungsdepot bei der Stadtpolizei statt.

Kontakt Wirbeltiersammlung

Andreas Schäfer, 032 622 70 21
andreas.schaefer@solothurn.ch